Datenschutzrichtlinie

Der Ruf des Unternehmens basiert vollständig auf den Dienstleistungen und Funktionen, die es seinen Kunden bietet. Daher prüft Ersteres stets deren Relevanz und kümmert sich um die Bedürfnisse Letzterer. Die Daten des Kunden wie persönliche Informationen und Finanztransaktionen werden gemäß den neuesten Sicherheitsvorschriften sicher aufbewahrt. Die vom Unternehmen vorgelegte Datenschutzrichtlinie stellt die wesentlichen Informationen dar, die jeder Kunde verarbeiten sollte. Es erklärt, wie die Plattform funktioniert und wie die Informationen erfasst, gespeichert, verarbeitet und geschützt werden.

Der Registrierungsprozess umfasst das Ausfüllen eines entsprechenden Formulars und die Einhaltung der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten auf Grundlage der vom Unternehmen vorgelegten Datenschutzrichtlinie. Die Unkenntnis dieser Regeln stellt keinen triftigen Grund für deren Nichteinhaltung dar, da jeder Kunde verpflichtet ist, sich vor der Zusammenarbeit mit ihnen vertraut zu machen.

Wenn der Kunde den gesamten Vorgang nicht abschließt, kann er das Konto nicht für den Handel auf der Plattform eröffnen oder verwenden. Daher ist eine weitere Zusammenarbeit zwischen den Parteien (Unternehmen und Kunde) nicht möglich. Bei erfolgreichem Abschluss erhält der Kunde vollen Zugriff auf die Leistungen.

SAMMLUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

  • Die vom Unternehmen gesammelten Informationen dienen dazu, qualitativ hochwertige Dienstleistungen für den Kunden zu erbringen, was ein völlig legaler Prozess ist. Persönliche Daten, die bei der Registrierung verwendet werden, Transaktionsdaten und andere werden in den Informationserhebungsprozess einbezogen und erfolgen unter vollständiger Sicherheit und Vertraulichkeit. Die Informationsbeschaffung kann auf verschiedene Weise erfolgen, einschließlich persönlicher Bitten, Anfragen von Finanzunternehmen und/oder Kreditauskunfteien und/oder anderen Institutionen, die über die erforderlichen Informationen über den Kunden und seine Ziele verfügen.
  • VERSCHIEDENE DATEN KÖNNEN VOM UNTERNEHMEN ANFORDERT WERDEN, DARUNTER:
  1. Für die Registrierung erforderliche Angaben. Persönliche Informationen wie vollständiger Name, Land, E-Mail-Adresse, Passwort usw. werden bei der Kontoerstellung auf der Plattform als erforderlich angegeben. Das Ausfüllen eines Registrierungsformulars wird den Kontoeröffnungsprozess enorm beschleunigen und so dem Unternehmen bei der Kundenbewertung helfen. Das Unternehmen hat das Recht, in bestimmten Fällen ergänzende Angaben anzufordern.
  2. Details zu früheren Finanzinvestitionen und -geschäften des Kunden. Solche Informationen helfen dem Unternehmen, sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Tätigkeit für die Profilerstellung zu bewerten. Dazu gehören auch Daten wie Handelsbeträge und gewünschte Einkommensbeträge während der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Unternehmen.
  3. Zur amtlichen Verifizierung benötigte Angaben. Solche Daten helfen dem Unternehmen dabei, den Kunden anhand von Informationen wie Personalausweis, Führerschein oder Reisepass zu erkennen. Zusätzliche Daten können angefordert werden, wenn diese die Identität des Kunden belegen.

VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN/OPT-OUT

  • Die Aufgabe des Unternehmens besteht darin, den Anleger zu regulieren und zu schützen sowie seine Dienstleistungen zu verbessern, indem es die von ihm erhaltenen sensiblen Informationen nutzt. Die genannten Informationen helfen dem Unternehmen dabei, die Qualität seiner Funktionen und seines Benutzererlebnisses zu verbessern und zeitnahe Updates zu den Produkten, Dienstleistungen und Vorschlägen gemäß den Zielen und Anforderungen des Investors bereitzustellen. Der Erhalt dieser Daten ist optional und der Investor kann die Option ablehnen, indem er sich schriftlich an das Support-Team wendet. Der Datenaustausch ist ein optionaler Prozess zwischen dem Unternehmen und dem Investor. Die einzigen wesentlichen Daten sind die persönlichen Daten, die für die Kontoerstellung erforderlich sind. Falls diese Daten fehlen, kann es sein, dass der Anleger die Dienstleistungen des Unternehmens nicht in Anspruch nehmen oder das Konto nicht nutzen kann. Das Ziel des Unternehmens besteht darin, die Daten des Anlegers relevant zu halten und tut daher alles, um Aktualisierungen vom Anleger zu erhalten, um diese vollständig, aktuell und genau zu machen. Daher sollte der Anleger alle Aktualisierungen, Änderungen oder Ungenauigkeiten entsprechend den Anforderungen des Unternehmens beheben.

DATENSCHUTZ

  • Sobald der Händler sensible Daten weitergibt, werden diese zwischen ihm, dem Unternehmen, seinen Mitarbeitern und seinen Niederlassungen vertraulich. Der Händler ist die einzige Partei, die die genannten Daten unter Verwendung seines eindeutigen Passworts einsehen kann. Die Verschlüsselung deckt die vertraulichen Informationen und das Passwort des Händlers in einem mehrstufigen Ansatz ab. Nur vom Unternehmen autorisierte Mitarbeiter können Zugriff auf die Daten des Händlers erhalten. Das Konto jedes Händlers wird außerdem durch den Einsatz von Datenverschlüsselung vor dem Zugriff Dritter ohne Genehmigung des Unternehmens geschützt.

NIEDERLASSUNGEN UND PARTNER

  • Das Unternehmen hat das gesetzliche Recht, bestimmte Informationen den verbundenen Unternehmen, relevanten Unternehmen und Partnern in folgenden Situationen zur Verfügung zu stellen:
  1. Suche nach Funktionen und Diensten, die dem Händler dabei helfen würden, seine Ziele zu verfolgen und seine Ergebnisse zu verbessern, sofern er einer solchen Werbung zugestimmt hat.
  2. Verwaltung des Handelskontos.

NICHT VERBUNDENE DRITTE

  1. Die Weitergabe der vom Kunden erhaltenen Daten an unbefugte Dritte ist illegal, sofern die Zwecke nicht in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind. Die einzigen Ziele der Zusammenarbeit Dritter sind die Verbesserung der Dienstleistungen und die Einleitung bürokratischer Verfahren zwischen dem Unternehmen und dem Kunden; Dazu gehören Kundenbetreuung, Anfragebearbeitung, Qualitätskontrolle und Informationsbeschaffung.
  2. Die vom Kunden erfassten Daten können vom Unternehmen rechtmäßig verwendet werden, um den Plattform-Experten für finanzielle und rechtliche Beratung zu kontaktieren.
  3. Alle möglichen Motive für die Nutzung von Kundendaten sind in dieser Vereinbarung enthalten.
  4. Die Weitergabe der Informationen an Dritte ist in Situationen wie dem Schutz seiner Gerichtsbarkeit und/oder seines Eigentums nur dann gesetzlich zulässig, wenn es sich bei den an dem Prozess beteiligten Dritten um Rechts-, Aufsichts- oder andere Regierungsbehörden handelt. Die Privatsphäre und Sicherheit des Kunden werden vom Unternehmen gegenüber Dritten bekannt gegeben.
  5. Beim Erhalt von Daten vom Unternehmen sollten die betreffenden Dritten dieselben oder ähnliche Sicherheitsrichtlinien anwenden, die das Unternehmen verwendet. Wenn der Dritte die Daten anfordert, aber nicht über eine hochwertige Sicherheitspolitik verfügt, kann das Unternehmen die Herausgabe der Daten verweigern.

REGULATORISCHE OFFENLEGUNG

  • Wenn Dritte wie Strafverfolgungs-, Regulierungs- oder andere Regierungsbehörden das Unternehmen zum Zwecke des Schutzes persönlicher Rechte oder der Verwaltung rechtlicher Verfahren um persönliche oder finanzielle Daten des Kunden gebeten haben, hat das Unternehmen das gesetzliche Recht, sich an die Gesetze zu halten und die Weitergabe zu veranlassen . Diese Maßnahme erfolgt auf der Grundlage des „Need-to-know“-Prinzips, es sei denn, es handelt sich um eine Anforderung einer Regulierungsbehörde oder einer anderen rechtmäßigen Stelle. Das Unternehmen ist die Stelle, die die vertraulichen Informationen mit Dritten teilt.

RISIKOOFFENLEGUNG

  1. Die Gewährung von Rückgaben an den Kunden oder die Absicherung dieser vor finanziellen Verlusten im Online-Handel liegt nicht in der Haftung des Unternehmens.
  2. Für jede vom Kunden eingeleitete Handlung im Zusammenhang mit dem Online-Handel unterliegt er der Verantwortung, unabhängig davon, ob sie erfolgreich ist oder nicht. Jeder Fehler, der mit der schwankenden Marktlage zusammenhängt, unterliegt ebenfalls der Haftung des Kunden. Sie genehmigen solche Erklärungen, nachdem sie ihre Daten in das Registrierungsformular eingegeben und ein Handelskonto auf der Plattform erstellt haben.
  3. Jegliche Verluste, Schäden, zusätzliche Kosten oder direkte/indirekte Schäden im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen, mechanischen Fehlern oder der Einstellung der Netzwerke, technischen Geräte oder Programme des Unternehmens unterliegen nicht der Haftung des Unternehmens.